Unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen werden oft von unbewussten Mustern geprägt, die sich aus früheren Erfahrungen entwickelt haben. Die psychoanalytisch orientierte Psychotherapie hilft dabei, diese Zusammenhänge zu verstehen und neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden.
Im Mittelpunkt dieser Therapieform steht das gemeinsame Gespräch. In einem geschützten Raum haben Sie die Möglichkeit, frei über das zu sprechen, was Sie bewegt. Durch das Verstehen unbewusster Konflikte und deren Auswirkungen auf Ihr heutiges Leben kann Veränderung entstehen – tiefgehend und nachhaltig.
Schwerpunkte
Diese Therapieform eignet sich besonders für Menschen, die nicht nur kurzfristige Lösungen suchen, sondern die Ursachen ihrer Schwierigkeiten erkunden möchten. Ob Ängste, Depressionen, wiederkehrende Beziehungskonflikte oder das Gefühl, immer wieder in dieselben Muster zu geraten – psychoanalytisch orientierte Psychotherapie bietet einen Weg, sich selbst besser zu verstehen und innere Freiheit zu gewinnen.